
10 einfach umzusetzende Tipps zum Schreiben hochkonvertierender emails
Du kennst das vielleicht. Du hast eine email Liste und schreibst emails, die aber nicht die gewünschte Conversion erzielen. Zu verstehen, wie emails aufgebaut sein müssen, damit sie eine hohe Conversion erzielen, ist eine Wissenschaft für sich. Deshalb haben wir diesem Aspekt einen eigenen Artikel gewidmet.
1. Schreibe „Killer“ Betreffzeilen:
Beginnen dich mit dem Thema Betreffzeilen intensiv zu beschäftigen. Hier bereits trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Betreffzeile macht den Unterschied, ob deine emails geöffnet werden oder eben nicht. Die Menschen öffnen deine emails nur, wenn sie davon überzeugt sind, vom Lesen einen Mehrwert zu haben. Das beste Tool, mit dem Schreiben von Betreffzeilen zum Kinderspiel wird, findest du hier. >>>
2. Optimiere den Vorschautext:
In modernen email Programmen wird nicht nur die Betreffzeile angezeigt, sondern die Leser erhalten einen ersten Eindruck über den Vorschautext. Dies ist der Anfang, der dem Abonnenten mehr über den Inhalt der email verrät. Dort stellt sich somit die Weiche, ob jemand deine email öffnet, um den Inhalt zu konsumieren oder eben nicht. Du solltest also diesen Anfangstext so optimieren, dass er zum Öffnen der email und weiterlesen animiert.
3. Schreibe für das Web:
Du solltest deine emails die gleiche Aufmerksamkeit widmen, wie deinen Webseiten. Es ist sehr wichtig, dass du einer logischen Struktur folgst und darauf achtest, die Inhalte in kleinere Absätze zu untergliedern. Du kannst auch gern eine Zwischenüberschrift pro Abschnitt hinzufügen und mit Aufzählungszeichen arbeiten.

4. NO GOES:
Verwende in deinen emails nicht die Großschreibung von Text, der nicht normalerweise groß geschrieben wird. Desweiteren solltest du nicht mehrere Ausführungszeichen hintereinander verwenden. Für die meisten email Programme riecht das nach Spam. Und was passiert mit Spam. Richtig! Er landet automatisch im Papierkorb.
5. Kenne deine Zielgruppe:
Analysiere deine Empfänger und somit deine Zielgruppe sehr genau. Umso besser du deine Zielgruppe kennst, umso besser kannst du dich mit deinen Angeboten und Inhalten an deine Zielgruppe wenden. Achte darauf in deinen emails ehrlich und authentisch zu klinken. Übertreibe es nicht und arbeite bitte nicht mit übertriebenen Marketingphrasen. Deine Leser sind nicht dumm und erkennen den Inhalt deiner Botschaft sehr genau, auch wenn du nicht mit diesen extremen Übertreibungen, die heute im Marketing leider üblich sind, arbeitest.
6. Achte auf deine Wortwahl:
Da deine emails kurz sein sollten, kommt es wirklich auf jedes einzelne Wort an. Wenn du die Emotionen deiner Leser ansprechen möchtest und diese einer klaren Handlungsempfehlung folgen sollen, dann solltest du darauf achten. Das beste Tool, mit dem Schreiben von emails zum Kinderspiel wird, findest du hier. >>>
- Achte auf bildhafte Sprache und andere literarische Techniken.
- Nutze kraftvolle Worte, die starke Emotionen auslösen.
- Aktiviere deine Leser zum klaren Handeln.
7. Kenne dein email Marketingziel:
Du solltest mit jeder email nur ein einziges bestimmtes Ziel verfolgen. Konzentriere dich nur darauf, was du mit dieser email Botschaft erreichen willst. Du kannst in einer email nicht gleichzeitig Content liefern und eine exklusives verknapptes Verkaufsangebot machen. Eines von beiden wird auf der Strecke bleiben. Manchmal ist weniger einfach mehr! Nicht jede email muss verkaufen. Aber wenn es das Ziel ist, mit einer bestimmten email zu verkaufen, dann sollte der Fokus auch nur darauf liegen.

8. Personalisiere deine emails:
Es ist ein großer Unterschied, ob du deine Leser in deinen emails persönlich ansprechen kannst oder nicht. Ein weitere Aspekt der Personalisierung besteht darin, deinen Abonnenten mitzuteilen, wer du bist und warum diese dir eigentlich ihre Zeit schenken sollten. Wenn du deine emails auch mit dir personalisierst, können deinen Abonnenten viel eher eine Beziehung zu dir eingehen.
9. Klare Handlungsaufforderungen geben:
Neben der Betreffzeile ist der CTA (Call to Action) der wichtigste Aspekt in deiner email, da hier die Aktion ausgeführt wird, die Ziel deiner email ist. Du solltest deine emails regelmäßig überprüfen und testen, um auch zu schauen, welche Inhalte und welche CTA´s besser konvertieren. In Quentn, unserem bevorzugten email Kampagnen Tool, kann man das alles mit nur wenigen Mausklicks vollautomatisch einstellen.
10. Lass dich von anderen Marketern inspirieren:
Niemand muss das Rad heute neu erfinden und das Gleiche gilt auch für das email Marketing. Es gibt erstklassige email Marketer, die hier einen sehr guten Job machen. Lass dich einfach inspirieren und adaptiere ihre Ideen und Vorgehensweisen. Eine der besten Möglichkeiten um emails von Anderen adaptieren zu können, ist wenn du dich selbst in deren email Verteiler einträgst. Dadurch wirst du immer aktuell mit den neuen Inhalten aus deren Welt versorgt. Dann kannst du ja selbst darauf achten, was bei dir die größte Aufmerksamkeit erzeugt und was bei dir funktioniert, sollte doch auch bei anderen Menschen klappen. Achte also einfach darauf und lass dich von anderen Marketern inspirieren.
Fazit: 10 Tipps zum Schreiben hochkonvertierender emails
Jetzt weißt du, worauf du achten musst, wenn du erstklassige email Vorlagen schreiben willst. Mit diesen 10 Tipps bist du im email Marketing ganz weit vorne und deine emails werden stark konvertieren.
Lesenswert
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Wir betonen es eigentlich in allen unseren Blogartiken zum Thema email Marketing. Jeder erfolgreiche Blogger und auch jedes andere Unternehmen sollte die Wichtigkeit von email Marketing nicht unterschätzen.
Du hast eine email Liste und versendest auch regelmäßig emails an deine Abonnenten, aber die Öffnungsrate deiner emails lässt zu wünschen übrig? Dann könnte dies an der Qualität deiner Betreffzeilen liegen.
Email Marketing ist und bleibt eine der besten und effektivsten Methoden, um mit deinen Interessenten in Kontakt zu treten und auch zu bleiben. Auch wenn an vielen Stellen etwas anders behauptet wird, solltest du dich davon nicht irritieren lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.