
5 Orte, wo du kostenlose, atemberaubende Bilder für dein nächstes Webprojekt findest
Ein Bild sagt mehr als tausende Worte. Diese Ausspruch ist allgemein bekannt. Bilder rufen Emotionen und Gefühle hervor und diese können sehr gut das gesagte deines Blogbeitrages in visueller Hinsicht unterstützen. Woher soll man aber qualitativ hochwertige Bilder nehmen, wenn man sich keinen teuren Fotografen leisten kann oder will? Hier zeigen wir dir einige Möglichkein, wo du Marketing– und Verkaufsbilder kostenlos oder kostengünstig finden kannst. Damit kannst du die Aufmerksamkeit gegenüber deiner Zielgruppe deutlich erhöhen.
Wie erkenne ich, ob Marketingbilder kostenlos sind?:
Nur weil ein Bild in der Google Suche angezeigt wird, bedeutet dies noch lange nicht, dass man es frei für sich und seine Projekte verwenden darf. Wenn du Bilder nutzt, für deren Benutzung du nicht die entsprechende Berechtigung hast, kann das sehr teuer für dich werden, wenn dich jemand darauf verklagt, weil du sein Bild unberechtigter Weise verwendest. Wie kannst du also sicher gehen, dass du das Bild wirklich verwenden darfst?
Wir müssen uns also ein bisschen mit dem Urheberrecht und der Bildlizenzierung befassen. Ich muss hier natürlich darauf hinweisen, dass ich kein Anwalt bin und meine Hinweise nur der allgemeinen Information dienen. Wenn du dir unsicher bist, ob du ein Bild verwenden darfst oder nicht, kannst du immer den Bildinhaber kontaktieren oder dir auch Rechtsbeistand bei einem Anwalt besorgen.
Was sind Bildrechte?:
„Bildrechte sind die Rechte, die das Urheberrecht dem Fotografen als Urheber an seinem Werk bietet. Bei Bildrechten unterscheidet man zwischen den Urheberrechten wie dem Recht der Namensnennung und Nutzungsrechten wie dem Recht zur Veröffentlichung, dem Recht der Bearbeitung und den Verwertungsrechten.“ Quelle: e-recht24.de
Für dich als Blogger sind also vor allem die Nutzungsrechte relevant. Hier haben wir eine kleine Übersicht über die unterschiedlichsten Nutzungsrecht aufgestellt.
- zeitlich beschränktes Nutzungsrecht
- Nutzung für Print/ Online/ Social Media
- Rechte zur Bearbeitung des Bildes
- Kommerzielle Nutzung/ ausschließlich privat oder auch redaktionell
- u.a.m.
Du siehst schon, es gibt Einiges zu beachten, wenn du Bilder in deine Webseite einbinden willst. Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, wo Bilder für den Download und die Verwendung angeboten werden. Auch wenn die Bilder kostenlos angeboten werden, ist es wichtig, dass auch diese Bilder Nutzungsrechten zugrunde liegen. Die Lizenzbedingungen sind also das A und O bei der Verwendung von Bildmaterial aus dem Internet. Ich kann dir nur sehr ans Herz legen, dir immer die entsprechenden Bildlizenzen anzuschauen, was wie in welcher Form erlaubt ist, auch wenn du das Bild auf einer der folgenden genannten Plattformen findest. Verwendest du ein Bild und du hast nicht die entsprechende Lizenz dafür, dann kannst du sehr schnell eine Abmahnung erhalten und das ist nicht schön und kann auch sehr teuer werden. Informiere dich also bitte immer vorher, ob du ein Bild verwenden darfst und welche Nutzungsbedingungen zugrunde liegen.

kostenlose Marketingbilder – eine kleine Auswahl:
Bei Flickr gibt es eine sehr, sehr große Anzahl von Bildern mit unterschiedlichsten Nutzungsrechten, was die Auswahl manchmal sehr schwierig macht. Siehe hier: https://www.flickr.com/creativecommons/
Ca. 80 Designer sind Teil der Freepik Community. Du findest Bilder zu unterschiedlichsten Themenfeldern. Du kannst diese kostenlos nutzen, bei Namensnennung des jeweiligen Autors.
Bei Pexels findest du viele attraktive Bilder für deine Marketingprojekte. Die Seite ist sehr übersichtlich gestaltet und verfügt über mehrere Kategorien und eine benutzerfreundliche Suchfunktion. Du kannst diese Bilder frei verwenden. Hier erfährst du mehr: https://www.pexels.com/de-de/fotolizenz/
Wenn Du nach Bildern für dein Marketing suchst, ist Pixabay eine gute Anlaufstelle. Es gibt sehr viele Bilder und die Suchfunktion ist sehr gut. Wenn du ein Konto erstellst, dann bleibt dir auch der „Captcha“ erspart, den du sonst bei jedem Download klicken musst. (Das sind die berühmten Ampeln und Fussgängerüberwege) Bei Pixabay kannst du dir die Bilder in unterschiedlichsten Größen herunterladen. Es gibt auch Videos und Vektoren, welche zum Download angeboten werden.
5. Unsplash
Bei Unsplash kannst du auch mal Bilder finden, die nicht von Jedem benutzt werden, die aber eine hohe Qualität haben. Die hochauflösenden Fotos können direkt heruntergeladen werden. Du muss dich jedoch anmelden, wenn du deine eigene Sammlung verwalten willst.
Die besten Seiten für Fotos gegen Bezahlung:
Wenn du ein gewisses Budget hast, was du für den Kauf von Bildern eingeplant hast, dann können wir dir die folgenden Seiten empfehlen.
Die Auswahl ist natürlich entsprechend groß, was sich aber unter Umständen auch im Preis niederschlagen kann.

Fazit: 5 Orte für atemberaubende Bilder für dein nächstes Webprojekt findest
Bilder sind sehr wichtig für einen guten Internetauftrifft. Bevor du jedoch einfach Bilder in Google suchst und diese verwendest, sollte du dich mit den jeweiligen Nutzungsrechten und Lizenzen auseinandersetzen. Individualität ist natürlich immer trumpf, denn es gibt nichts besseres, als wenn man sein eigenes Bild auf seiner Seite implementieren kann. Das schafft am meisten Vertrauen und Authentizität.
Lesenswert
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Es gibt unzählige Webseiten da draußen. In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie auch du aus deiner Webseiten eine Kundenmaschine machen kannst. Das Problem bei vielen Seiten ist das Folgende. Entweder die Seite ist eine wahres Meisterwerk, …
Ist es auch dein Ziel die Anzahl der Besucher auf deiner Webseite zu erhöhen, die deine Seite nicht nur für einen flüchtigen Augenblick besuchen, sondern sich längerfristig mit deinen Inhalten und Angeboten auseinandersetzen?
Kennst du das Geheimnis einer perfekten Landingpage? Eine perfekte Internetseite zu erstellen, die genau das macht, was sie machen soll, ist eine wichtige Fähigkeit, wenn es darum geht, die Conversion zu verbessern.
*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.