Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Meist haben wir nur wenige Sekunden, um einen guten oder bleibenden Eindruck auf unserer Landingpage zu hinterlassen. Es ist erwiesen, dass Menschen bereits nach einer sehr kurzen Zeitspanne entscheiden (8 Sekunden), ob unsere Seiten es wert sind, näher betrachtet zu werden. Die schlechte Nachricht ist, dass 70% der Internetnutzer, die deine Seite zum ersten Mal sehen, nie wieder kommen. Deshalb ist es so wichtig, dass du diese kurze Zeitspanne der Aufmerksamkeit optimal nutzt.

1. Pflege deine Texte:

Andes gesagt sollte sich deine Markenbotschaft wie ein roter Faden durch das Netz ziehen. Achte darauf, dass deine Kommentare zu deinen Angeboten an allen Orten passen. Auf diese Weise stellst du sicher, dass die Menschen, auch das bekommen, was ihnen an anderer Stelle versprochen wurde. 

2. Anmeldeformular:

Platziere dein Anmeldeformular eher oben auf deiner Seite, damit Besucher sofort sehen, dass man sich da eintragen kann. Achte darauf, dass deine Webseitenbesucher diese auch als klare Handlungsaufforderung wahrnehmen.

3. Ablenkungen eleminieren:

Du willst, dass auf deiner Landingpage eine gewisse Aktion ausgeführt wird? Dann musst du darauf achten, dass auf jeden Fall alles was ihn davon ablenken kann, nicht in seinem Sichtfeld ist. Eine Landingpage braucht keine Navigation, keine Seitenleiste, keine überdimensionierte Fußleiste oder gar Links in die Socialen Medien.

4. Nutze Suchmaschinenoptimierung (SEO):

Auch deine Landingpage kann im Internet gefunden werden. Unterstütze die Suchmaschinen, indem du diese Seite für die Suchmaschinen optimierst. So ist eine kurze und einprägsame URL sehr gut für die Suchmaschinenoptimierung und hilft anderen Menschen dabei, sich daran zu erinnern.

Seooptimierung

5. Nutze Leadmagneten:

Mittels eines Leadmagneten kannst du deine Nutzer zum Eintragen in deine Newsletterdienst animieren. Ebenso kannst du zur Teilnahme an einem Webinar auffordern. Du solltest darauf auf keinen Fall verzichten, um deine email Liste wachsen zu lassen.

6. Strukturiere deine Seite klar:

Du solltest deine Webseite aufräumen und ihr eine klare Struktur geben. Überfrachte deine Seite nicht mit zu viel Text. Bleibe dir und deinem Stil treu. Das bezieht sich auch auf Schriftarten.

7. Verwende hochwertige Bilder:

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Deshalb solltest du auf Bilder nicht verzichten. Um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erlangen, sollten die Bilder ansprechend sein. Ebenso ist das Format deiner Bilder wichtig. Aus diesem Grund solltest du die Bilder für die Ansicht im Web optimieren. Jedoch darf die Qualität nicht so stark verringert sein, dass die Ansicht darunter leidet. 

Frau am Strand mit Handy

8. Achte auf schnelle Ladezeiten:

Umso schneller deine Seiten laden, umso besser ist es für deine Webseitenbesucher. Niemand möchte ewig warten, bis sich eine Seite mit allen Bildern aufgebaut hat. Unterm Strich entscheidet das schnelle Laden deiner Seite heute oftmals darüber, ob dein Webseitenbesucher überhaupt gewillt ist, der Seite und seinen Inhalten weiter zu folgen. Kurz gesagt, dauert es zu lange, bis sich die Seite aufgebaut hat, ist der Besucher schon wieder weg, bevor das Angebot sich darstellen konnte. 

9. Nutze Farben mit Bedacht:

Die Grundlagen der Farbpsychologie sollte man sich einmal angesehen haben, möglicherweise steckt hier ein großes Potential für dich in der Optimierung. Da das Thema wichtig und interessant ist, haben wir uns dieser Fragestellung in einem eigenen Artikel gewidmet. In diesem Artikel gehen wir darauf näher ein. >>>

10. Setze klare Handlungsaufforderungen:

Schau dir deine Seite immer und immer wieder an. Überprüfe, ob das Ziel dieser Seite klar ist. Falls nicht – ändere deine Seite! Ist alles da, wo es hin soll? Ist eventuell zu viel auf der Seite angelegt, was nur zur Ablenkung beiträgt? Ebenso musst du sicherstellen, dass die Handlungsaufforderungen klar und deutlich zu erkennen sind.

Fazit: Die 10 besten Praxistipps für deine Landingpage

Wenn du diese 10 Tipps beachtest, dann wird deine Landingpage einen hohen Wert für dein Business haben. Die Aufmerksamkeit deiner Besucher wird nicht abgelenkt und du hinterlässt einen guten und bleibenden Eindruck bei deinen Besuchern. Nutze die kurze Zeitspanne, die du hast, damit deine Webseitenbesucher alle relevanten Inhalte schnell erfassen können und diese zu einer klaren Handlung aufgefordert werden.

Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Lesenswert

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Alle Online Marketer sind sich einig, dass der Schlüssel zum Erfolg die Conversion ist. Umso mehr Menschen auf deine Schaltflächen (Button) klicken, „Abonniere jetzt meinen Kanal“ oder „Jetzt kaufen“, dann bedeutet dies,

Ein Bild sagt mehr als tausende Worte. Diese Ausspruch ist allgemein bekannt. Bilder rufen Emotionen und Gefühle hervor und diese können sehr gut das gesagte deines Blogbeitrages in visueller Hinsicht unterstützen.

Es gibt unzählige Webseiten da draußen. In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie auch du aus deiner Webseiten eine Kundenmaschine machen kannst. Das Problem bei vielen Seiten ist das Folgende. Entweder die Seite ist eine wahres Meisterwerk, …

*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du  erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.