
Der ultimative Anfängerleitfaden für Content Marketing
Benutzt du bereits Content Marketing, um deine Kunden zu erreichen und dein Geschäft stetig wachsen zu lassen. Heute ist Content eine der besten Möglichkeiten, um deine Markenbekanntheit zu steigern. Gezielt eingesetzte Content – Kampagnen können deine Kompetenz unterstreichen, zur Lead- und Traffic Generierung verwendet werden und natürlich auch zu mehr Verkäufen führen. Die Herausforderung besteht nur darin, auch die richtigen Content – Marketing Strategien zu verwenden. Wir haben dir hier einige Praxistipps aufgeführt, die dir helfen werden, dein Unternehmen bzw. deine Marke bekannter zu machen, wenn du gezielt Content Marketing einsetzt.
Es ist wichtig, dass du die Aufmerksamkeit deines Lesers bekommst, damit diese sich mit dir und deinen Inhalten identifizieren, denn dies wird am Ende zu mehr Leads und dauerhaft zu mehr Umsatz führen.
Was ist Content Marketing?:
Unter dem Begriff Content Marketing versteht man, dass man mit nützlichem Inhalt anderen Menschen einen Mehrwert bietet, der am Ende mit einem selbst als Unternehmen in Verbindung gebracht wird. Zum Content Marketing zählt zum einen der Inhalt (Blogartikel, Podcast oder Videos). Das heißt es sind also Informationen, die in schriftlicher, visueller oder hörbarer Version für die Nutzer aufbereitet werden. Beim Content Marketing geht es darum, durch das Vermitteln weiterführender Inhalte auf seine Produktpalette oder seine Dienstleistungsangebote aufmerksam zu machen. Beim Content Marketing werden hochwertvolle Inhalte erstellt und in den Sozialen Netzwerken geteilt. Die Inhalte müssen relevant für die entsprechende Zielgruppe sein, denn das ist es, worauf es ankommt. Am Ende sollten du das liefern, wonach deine Zielgruppe auch wirklich gesucht hat. Nur dann lässt sich der gewünschte Effekt mit Content Marketing erzielen. Das beste Tool für Content Marketing findest du hier. >>>
Wie erstellt man eine Content – Marketing Strategie?:
Wir möchte gleich am Anfang betonen, dass es sehr sinnvoll ist, nicht irgendwie wahllos Inhalt zu erstellen, welchen man dann in den Weiten des Internets verteilen möchte. Das hat wenig mit einer Contente Marketing Strategie zu tun. Wer ohne Plan unterwegs ist, erreicht selten sein Ziel. Das gilt wie überall im Leben, so auch im Bereich des Marketings mittels Inhalten. Deshalb solltest du folgendes machen, bevor du mit dem Erstellen von Inhalten anfängst, mit denen du für dich und deine Marke werben möchtest.
1. Lege dir ein klares Ziel fest
Wer ist deine Zielgruppe, wie kannst du diese am Besten erreichen und wie soll diese Zielgruppe von deinen Inhalten profitieren?
2. Analysiere deine Zielgruppe
Du musst wissen, wer deine Hauptzielgruppe ist, damit du den Content in der entsprechenden Form aufbereiten kannst und auch an den richtigen Orten platzierst. Marketing funktioniert dann am Besten, wenn es relevant ist und Relevanz erzeugt man nur dann, wenn man sich auf seine Zielgruppe fokussieren kann.
3. Plane deine Prozesse
Du solltest einen Redaktionsplan haben, denn damit kannst du sehr effizient arbeiten. Dieser beinhalte so wichtig Punkte wie:
- Wer ist überhaupt für die regelmäßige Erstellung von Inhalten verantwortlich?
- Wer pflegt und aktualisiert diese Inhalte?
- Welche Ressourcen werden benötigt? (Zeit, Geld oder beides?)
- Wann, werden an wenn die Inhalte veröffentlich
erfolgreich Bloggen:
4. Setze einen eigenen Blog auf
Das Bloggen kann und sollte den Mittelpunkt einer strategisch ausgerichteten Content – Marketing Strategie sein. In diesem kannst du Anleitungen verfassen, Tutorials schreiben, Checklisten herausgeben, Fallstudien beschreiben, Interviews durchführen oder auch gezielte Fachberatung zu spezifischen Themenfeldern aus deiner Nische anbieten.
5. Führe eine Keyword Recherche durch
Zum Beginn solltest du immer nach relevanten Keywords in deiner Branche recherchieren. Das Internet ist sehr, sehr groß und jeden Tag kommen unzählige an Seiten hinzu. Deine Inhalte müssen ja auch gefunden werden, damit sie einen Beitrag im Rahmen deiner Content Markteting Strategie leisten können. Gefunden werden aber nur Dinge, die auch gesucht werden. Was niemand sucht, das interessiert am Ende auch niemanden. Sobald die richtigen Keywords identifiziert sind, müssen diese natürlich auch Bestandteil deines Inhalts werden. Achte aber bitte darauf, nicht nur für die Suchmaschinen, sondern am Ende immer noch für Menschen zu schreiben. Keywords nur der Keywords wegen in einen Artikel zu bringen, macht wenig Sinn.
6. Nutze die Kraft von Leadmagnenten
Mittels Inhalten lassen sich sehr gut Leads generieren. Eine sehr gute Möglichkeit mehr Leads zu generieren, besteht darin, einen Leadmagneten im Rahmen seiner Content Marketing Strategie zu erstellen. Ein idealer Leadmagnet muss folgende Punkte erfüllen.
- Er löst ein spezifisches Problem deiner Zielgruppe.
- Der Leadmagnet gibt Lösung, die schnell und einfach umzusetzen sind.
- Er zeigt Fachkompetenz (Vertrauensaufbau).
- Er ist wertvoll und leicht zu verstehen.
Als Leadmagneten eignen sich ebooks – in Form von Checklisten, kostenlose Kurse oder auch Webinare.
7. Bewerbe deine Inhalte
Du solltest dich nicht alleine darauf verlassen, im Internet einfach so gefunden zu werden. Mache deine mögliche Zielgruppe am Anfang auf dich aufmerksam. Mache also gezielt Werbung für deine Inhalte, nicht für deine Produkte! Hier sind die Socialen Netzwerke eine sehr gute Plattform.

Möglichkeiten der Inhaltverbreiterung:
- Social Media Marketing: Mittels Facebook & Co kannst du es sehr gut erreichen, denn dadurch steigt die Sichtbarkeit deiner Inhalte.
- Email Marketing: Email Marketing ist sehr effektiv, um seine Inhalte zu vermarkten, wenn man bereits eine email Liste hat.
- Gastblogging: Wenn du bereits etwas bekannter bist, dann kannst du auf anderen Blogs einen Artikel erstellen, der zu dir und deinen Seiten verweist. Ebenso kannst du diese Möglichkeit mit Anderen teilen, so dass es im Netzwerk zu einer win – win Situation kommt.
Begeistere mit deinen Inhalten:
Es ist sehr wichtig zu wissen, auf welche Arten von Inhalt deine Zielgruppe wirklich fokussiert ist und wie du sie am Besten erreichen kannst, denn nur wenn du weißt, was deine Zielgruppe will, kannst du auch dauerhaft ihr Interesse an deinen Inhalten hochhalten. Sind es Blogartikel, Videos oder vielleicht sogar eher das reine gesprochene Word. (Podcast) Auch die Form der Inhaltsaufbereitung kann entscheidend sein. Mit Fallstudien kannst du zum Beispiel sehr gut die Vorteile von Produkten und Dienstleistungen in den Vordergrund bringen und baust schnell und nachhaltig Vertrauen in deiner Zielgruppe auf.
Mit einem ebook hingegen kannst du sehr gezielt hochwertige Inhalte ausliefern und diese optimale für deine Leserschaft aufbereiten. Videos eignen sich zum Erklären von komplexen Zusammenhängen, zur Produktpräsentation und auch einfach nur zur Unterhaltung. Mittels Videos lassen sich sehr gut durch Ton und Bild Emotionen transportieren, was Videos heute zu einem sehr beliebten Medium der Inhaltspräsentation macht. Aus dem Online Marketing sind Webinare nicht mehr wegzudenken. Mit einem Webinar kann man sehr gut Leads generieren, hochwertigen Content ausliefern und gleichzeitig auf seine Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen. Das beste Tool für Content Marketing findest du hier. >>>

Fazit Der ultimative Anfängerleitfaden für Content Marketing:
Der ultimative Anfängerleitfaden für Content Marketing, ist eine gute Grundlage für deine ersten Content Kampagnen. Womit solltest du anfangen? Der wichtigste Punkt ist und bleibt deine Zielgruppe. Recherchiere zuerst und erstelle einen sogenannten Kunden Avatar (optimaler Kunde) und dann richte deine Content Marketing Strategie an diesem aus. Es ist sehr wichtig, zu verstehen, was dein Publikum interessieren könnte. Schreibe und erstelle die Inhalte für deine Zielgruppe, niemals für dich!
Wenn du weißt, was dein Ziel ist und was deine Zielgruppe sich wünscht, dann hast du im besten Fall eine Schnittmenge und diese Schnittmenge gilt es zu „bespielen“ mit allen Möglichkeiten, die dir Content Marketing in seiner Vielfältigkeit bietet. Content Marketing ist einem ständigen Wandel unterlaufen. Vor einigen Jahren war das reine Bloggen ganz vorne. Jetzt setzen viele Marketer nur auf den Einsatz von Webinaren. Wir empfehlen die Mischung aus allem, um allzeit auf Veränderung im Universum des Content Marketings gut aufgestellt zu sein.
Lesenswert
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Große Unternehmen haben eine dokumentierte Content Marketing Strategie. Was für große Unternehmen gilt, kann aber für dich nicht verkehrt sein. Content Marketing ist schwer zu messen, wenn es nicht direkt auf die Leadgewinnung abzielt.
Jeder der sich mit dem Content Marketing beschäftigt, kommt früher oder später an den Punkt, dass es einem schwerfällt, die geeigneten Themen für seinen nächsten Blogartikel zu finden. Das ist gar nicht weiter schlimm, …
Wenn es auch dein Ziel ist, dass mehr Menschen deine Inhalte konsumieren, dann solltest du diesen Artikel aufmerksam lesen. Wir leben in einer immer schnell werdenden Zeit. Die meisten Menschen nehmen sich morgens …
*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.