Geschaeftspartner
Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Es ist erstaunlich, welchen Einfluss emotionale Intelligenz auf den Erfolg deiner Marketingkampagnen haben kann. In diesem Artikel über 5 Dinge, die dein Marketing benötigt, um effektiv zu sein, zeigen wir dir, was darunter zu verstehen ist. Emotionale Intelligenz im Online Marketing ist mehr als nur eine Überschrift anzupassen bzw. ein Bild zu verwenden. Erfolgreiche Online Marketer, die dieses Thema für sich und ihr Business verstanden haben, verwenden die folgenden drei Elemente.

Was man so schön unter emotionaler Intelligenz versteht, hat man früher unter dem Begriff Menschlichkeit verstanden. Es geht nicht um Manipulation um jeden Preis, sondern um ehrliche Nachhaltigkeit und Authentizität. Am Anfang sollte man sich immer darauf konzentrieren, was für die Kunden wichtig ist. Das Anbieten von Wert ist ein wichtiger Punkt. Es kommt aber auch darauf an, wie uns dieser Wert angeboten wird. In diesem Artikel stellen wir dir praktische Möglichkeiten vor, wie du emotionale Intelligenz für deine Marketingaktivitäten verwenden kannst. Wir zeigen dir anhand konkreter praktischer Tipps, wie du das in deinem Business umsetzen kannst.

Was Marketing benötigt, um effektiv zu sein:

Durch den Fortschritt der Automatisierung des Marketing und den Möglichkeiten immer relevantere Nachrichten an immer besser segmentierte Zielgruppen auszusteuern, steigt aber auch der Bedarf an den persönlichen Verbindungen von Mensch zu Mensch. Wenn am Ende die modernsten Kommunikationskanäle mit der besten Technik verwendet werden, wird es umso wichtiger, wieder emotionaler und menschlicher zu werden. Je breiter die Zielgruppe ist, an die man sich wendet, desto allgemeiner muss die Botschaft sein. 

Auf dem Weg zu immer enger segmentierten Zielgruppen müssen wir die Kommunikationsarten pflegen, als würden wir mit unseren besten Freunden sprechen. Um das effektiv machen zu können, braucht es heute ein emotionales Bewusstsein. Menschen kaufen heute nur von Menschen. Wir kaufen kein Produkt, weil es so toll ist! Wir treffen unsere Entscheidungen aus einer Mischung aus Intellekt und Emotionen heraus. Wenn die Emotionen bei der Ansprache zu kurz kommen, dann wird die Kaufentscheidung eben oft genug nicht zu unseren Gunsten erfolgen.

Die fünf Bereiche der emotionalen Kommunikation:

Bevor wir also mit dem Erstellen einer neuen Marketingkampagne beginnen, sollten wir uns selbst reflektieren, indem wir uns ehrlich die oben genannten Fragen beantworten.

1. Überprüfe dein Selbstbewusstsein:

Einfach auf den Punkt gebracht bedeutet das folgendes! Erkenne dich selbst. Es ist selbstverständlich sich auf ein Produkt oder eine Dienstleistung zu fokussieren, die du verkaufen möchtest. Die Menschen, die die Produkte kaufen, kaufen aber nicht nur Fakten, sondern auch die Person, die hinter dieser Marke steht. Die Menschen interessieren sich mehr für deine Botschaft, als für dein Produkt. Das ist Fakt. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt, um eine effektive intelligente und emotionale Marketingkampagne installieren zu können.

Fragen, die du dir stellen kannst, um dich besser zu erkennen.

  • Wie nehmen die Menschen dich und deine Marke war?
  • Warum mögen die Menschen dich?
  • Warum haben die Menschen Probleme mit dir?
  • Was ist deine Persönlichkeit?
  • Was sind deine Grundwerte?

Sich selbst zu kennen, ist eine Mischung aus Selbst- und Fremdbild. Es ist ein Unterschied wie wir gern wahrgenommen werden wollen und wie wir wirklich auf andere Menschen wirken. Um hier ein ehrliches Profil zu entwickeln, ist es wichtig, die Menschen einfach zu fragen. Frage deine Kunden, warum sie dich mögen und deine Produkte gekauft haben.

Mutter und Tochter

2. Formuliere deine Motivation:

Jede Marketingkampagne hat ein Ziel. Was ist dein Ziel? Möchtest du mehr Umsatz oder die Anzahl der Besucher auf deiner Webseite steigern? Egal wie dein Ziel auch aussehen mag, der Fokus deiner Marketingkampagne sollte es sein, diese Ziel auch wirklich zu erreichen. Wenn du ehrlich deine Motivation formulierst, kannst du auch richtig darüber nachdenken, welcher Mehrwert für deine Webseitenbesucher darin begründet sein könnte. Emotional aufgesetzte Kampagnen haben dieses win – win Ziel im Fokus. Es geht nicht darum, ein Ziel um jeden Preis zu erreichen, sondern gleichzeitig eine sinnhafte Beziehung zu deinem Gegenüber aufzubauen

Fragen um deine Motivation zu hinterfragen:

  • Was ist dein finales Ziel?
  • Wie hilft das Erreichen deines Zieles den Menschen?
  • Willst du dein Ziel um jeden Preis erreichen?
  • Umfasst dein Kampagnenerfolg auch menschliche Element oder ist er rein funktional?

Wenn du deine Motive verstehst, kannst du tiefer in dein Sein eindringen und dich und deine Unternehmungen selbst verstehen. Wenn du verstehst, wer du bist und was du willst, kannst du viel ehrlichere Gespräche führen.

3. Verstehe dein Publikum:

Effektives Marketing konzentriert sich auf ein Problem. Es hat die Lösung für das Problem parat. Wenn du einen Wert anbietest, der das Leben der Menschen verbessert, dann befriedigst du eines der Grundbedürfnisse deiner Kunden. Einfühlungsvermögen im Marketing bedeutet, dass du dich in die jeweilige Situation deines Publikums hineinversetzen kannst. Konzentriere dich nicht darauf, was dein Ziel ist. Versetze dich in deine Kunden hinein und frage diese, was sie wirklich interessiert. Wenn du einfühlsam bist, dann wird dir das leichter gelingen. Du kannst deine Botschaften so transportieren, dass diese dann auch authentisch ankommen.

Einfühlungsfragen:

  • Verstehst du die Ängste, Wünsche und Überzeugungen deiner Zielgruppe?
  • Wie erreichst du deine Marketingziele durch den Filter von Empathie?
  • Bist du ehrlich? Wie kannst du dir sicher sein?

Wenn die Menschen sich respektiert und wertgeschätzt fühlen, reagieren sie positiv und bauen schneller Vertrauen auf. Teile deine Ideen mit deinen potenziellen Kunden und erfrage unbefangen deren ehrliches Feedback.

4. Reflektiere dich selbst:

Du solltest dich ständig selbst hinterfragen. Arbeite an dir selbst. Sich mit sich und seinen Konzepten zu beschäftigen ist ein immer wiederkehrender Prozess.  Dieser Prozess endet nie. Überrprüfe ständig deine Ziele und deine Botschaften.

Fragen zur Selbstreflektion:

  • Nutzen deine Marketingziele sowohl dir als auch deiner Zielgruppe?
  • Berücksichtigt deine Strategie die emotionalen Bedürfnisse deiner Zielgruppe?
  • Ist deine Botschaft oberflächlich oder interessierst du dich ehrlich für deinen Gegenüber?

5. Sei einfach Mensch:

Dein Unternehmen besteht aus Menschen, aus atmenden, fühlenden Wesen. Jedes erfolgreiche Unternehmen hat eine Markenbotschaft. Es hat eine Stimme der Vernunft und Menschlichkeit. Wenn du direkt kommunizierst, dann kommt deine wahre Persönlichkeit zum Vorschein. Menschen, die sich auf ihren Gegenüber einstellen können, sind sehr beliebt. Wie sieht es mit deiner sozialen Kompetenz aus?

Fragen zu Sozialkompetenzen:

  • Hast du eine klare Persönlichkeit?
  • Ist diese Persönlichkeit authentisch?
  • Mögen die Menschen deine Art? Warum oder warum nicht?
  • Hörst du deinem Publikum auch zu oder hörst du dich nur selbst gern reden?
Frau im Wald

Fazit: 5 Dinge, die dein Marketing benötigt, um effektiv zu sein

Ich hoffe, dass der Artikel 5 Dinge, die dein Marketing benötigt, um effektiv zu sein, hilfreich für dich war. Eine ehrliche Persönlichkeit für dein eigenes Branding zu werden, erfordert Disziplin und Beständigkeit. Überprüfe ständig deine Markenbotschaft und Kommunikation. Der Sender ist für das Empfangen der Botschaft verantwortlich, nicht umgekehrt. Wenn du also mit deinen Botschaften, nicht deine Ziele erreichst, dann solltest du überprüfen, was du in diese Welt aussendest. Die besten Marketer der Welt wissen das. Sie sprechen deshalb nicht nur über die Vorteile der Produkte und Dienstleistungen.

Diese Marketer sprechen aus einem tieferen inneren Verständnis heraus, die Bedürfnisse ihres Publikums an. Emotional intelligente Marketingkampagnen zielen darauf ab, diesen heiklen Spagat der Wertschöpfung auf eine Weise zu verwirklichen, die bei den Menschen ankommt. Wenn du eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum aufbaust, wird sich die Loyalität verbessern, was am Ende zu besseren Conversion, Verkäufen und einer besseren Kundenbindung führen wird.

Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Lesenswert

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Es gibt unzählige Menschen, die wachen jeden Morgen auf und fragen sich: „Bin ich eigentlich im richtigen Job?“ bzw. „Ist es wirklich das, was mein Leben ausfüllt und ihm gar einen Sinn gibt, was ich täglich 8 Stunden mache?“

Negative Gedanken können steuern, wie wir denken, handeln und uns fühlen. Für viele Menschen ist es nicht einfach, mit ihnen umzugehen, vorallem weil sie einfach in uns programmiert sind und automatisch ablaufen.

Es gibt nur eine einzige Sache, die dich stoppen kann. Das bist du selbst. In diesem kurzen Artikel wollen wir einmal betrachten, was selbstlimitierende Glaubenssätze sind, welche Auswirkungen diese auf unser Leben haben …

*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du  erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.